Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20)

Das am 16.08.2017 in Dienst gestellte HLF 20 der Feuerwehr Altenglan ist ein Allroundfahrzeug für Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen.

Das auf einen Mercedes Benz Atego 1529 aufgebaute Fahrzeug von Rosenbauer Feuerwehrtechnik Luckenwalde verfügt über einen 2000 Liter Wassertank, einen 120 Liter Schaumtank sowie über eine Gruppenkabine.

Die Pumpenleistung beträgt 3500 Liter pro Minute.

Das Fahrzeug leistet 290 PS bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 15 Tonnen.

Das Fahrzeug wird als Erstangriffsfahrzeug eingesetzt und hat den Rufnamen Florian Altenglan 46 und verfügt über eine umfangreiche DIN Beladung.

Informationen

Funkrufname: Florian Altenglan 46

Baujahr: 2017

Beladung

  • Steckleiter
  • Dreiteilige Schiebeleiter
  • Lichtmast mit 6 LED Scheinwerfen
  • Weber Rettungssatz mit Schere RSU 200-107 plus und Spreizer SP 53 BS
  • 3 Weber Rettungszylinder RZ1 bis RZ3
  • 13 KVA Stromerzeuger
  • LKW Rettungsplattform
  • Stab Fast Abstützsystem
  • Stab Pack Unterbausystem
  • 2 Hebekissen Weber Flatbag mit einer Hubkraft von 11 Tonnen
  • Tauchpumpe Mast TP 4/1 Förderleistung 400 l/min
  • Nass-Trockensauger als Austauschelement für Sprungretter
  • 4 PA im Mannschaftsraum mit integriertem Feuerwehrhaltegurt
  • Säbelsäge und Trennschleifer
  • Motorkettensäge Stihl MS 261
  • Schornsteinfegerwerkzeug
  • Wärmebildkamera
  • 4-Gas Ex-Meßgerät
  • Rettungsrucksack
  • Spineboard  und Vakuummatratze mit Bergesack
  • Elektro Hochleistungslüfter
  • Elektrowerkzeugsatz
  • Türöffnungswerkzeug

Bilder

Nächste Termine

  • Donnerstag 10 April
    19:00 – 21:00
    Übung
  • Donnerstag 17 April
    19:00 – 21:00
    Übung

Katwarn

Katwarn Warnungen

Wetterwarnungen